Onyx Logo

Onyx Hosting

Der persönliche KI-Assistent und Dokumenten-Chat hosted in Germany

Was ist Onyx?

Onyx (früher "Danswer") ist ein persönlicher KI-Assistent und -chat, der es ermöglicht, mit Dokumenten, Websites und Daten aus diversen anderen Quellen zu "chatten". Onyx verwendet dafür - wie auch das populäre ChatGPT - ein Large Language Model (LLM), um Konversationen in natürlicher Sprache zu ermöglichen. Der große Unterschied: Onyx kann Wissen aus Dokumenten und Texten aus beinahe beliebigen Datenquellen indizieren und in Form eines Chat-Interfaces durchsuchbar zu machen. So kannst du der Chatbot Fragen zu sämtlichem im Unternehmen oder Verein verfügbaren Informationen beantworten. Und das ganz wichtig: die Daten verlassen dabei nicht unsere Server, um etwa an US-Unternehmen wie OpenAI oder Microsoft verschickt zu werden. Der Dokumenten-Chat kommt außerdem mit einer übersichtlichen und einfachen Benutzeroberfläche und speichert Konversationen auf Wunsch beliebig lange.

Abgesehen von Webseiten, sowie Dokumenten in .txt, .pdf, .docx, .pptx, .xlsx, und vielen weiteren Formaten werden u.a. folgende Datenquellen unterstützt: Slack, Gmail, Google Drive, Google Docs, GitHub, GitLab, Confluence, Jira, Notion, Sharepoint, BookStack, uvm.

Durch diese Vielzahl an Integrationen macht Onyx effektiv den gesamten Wissenschatz des eigenen Unternehmens per Chat durchsuchbar. Es ist wie ChatGPT, nur mit dem Wissen deines Teams! So kannst du Fragen stellen wie „Unterstützen wir bereits Feature X für einen Kunden?“ oder „Wo finde ich den Pull-Request für Feature Y?“ Außerdem kann der KI-Assistent mit Slack verknüpft anschließend aus Slack-Chats heraus aufgerufen werden.

Sprachmodell (LLM)

Onyx unterstützt folgende Sprachmodelle (wobei jedoch nicht alle bei server.camp verwendet werden können):

  • OpenAI GPT-3.5 Turbo ⭐️
  • OpenAI GPT-4 ⭐️
  • LLaMA 3.2 3B (via ollama) ⭐️
  • DeepSeek r1 (via ollama)
  • Vicuna-7B (via FastChat)
  • Mistral-7B (via GPT4All)
  • viele weitere ...
⭐️ = bei server.camp verfügbar

In den Produktvarianten Startup und Business bieten wir Onyx inkl. aller benötigten Services (Vektordatenbank, Web-Crawler, Embedding Model, ...), jedoch ohne eigenes LLM an. Das heißt, als Sprachmodell für die Textgenerierung können lediglich externe Sprachmodelle, z.B. OpenAI GPT-4 (Achtung: in dem Fall verlassen deine Daten teilweise unsere Server!) oder selbst gehostete Alternativen, verwendet werden. In der Variante Corporate steht ein bei uns betriebenes LLaMA 3 zur Verfügung.

Funktionsumfang

  • Chat-Oberfläche mit Möglichkeit, Dokumente für den Chat auszuwählen.
  • Dokumentensuche + KI-Antworten für Abfragen in verschiedenen Sprachen
  • Integration einem verschiedenen LLMs
  • Konnektoren zu allen gängigen Arbeitsplatz-Tools wie Google Drive, Confluence, Slack, etc.
  • Slack-Integration, um Antworten und Suchergebnisse direkt in Slack zu erhalten
  • Umfangreiche Admin-Oberfläche für die Konfiguration
  • Benutzerauthentifizierung und Berechtigungs-Management
  • Single Sign-On via OpenID Connect oder SAML

Pakete & Preise

Startup  🚀
Für Startups, Vereine und Hobbyists
100,00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für kleine Teams
  • Zahlreiche Datenquellen
  • Externes Sprachmodell
  • 100 GB Speicherplatz
  • Eigene Domain
  • E-Mail Support
Business  🏢
Für kleine Unternehmen
200,00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für mittlere Teams
  • Zahlreiche Datenquellen
  • Externes Sprachmodell
  • Beschleunigte Inferenz
  • 250 GB Speicherplatz
  • Eigene Domain
  • E-Mail Support
Corporate  👑
Für mittlere Unternehmen und KI-Enthusiasten
400,00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für mittlere bis große Teams
  • Zahlreiche Datenquellen
  • Inklusive Sprachmodell (LLaMA 3 8B)
  • Minimale Inferenz-Zeit
  • 1000 GB Speicherplatz
  • Eigene Domain
  • Priorisierter E-Mail Support

Benachrichtigung

Lass dich per E-Mail benachrichtigen, sobald dieses Produkt bei uns verfügbar ist. Trage dazu lediglich deine E-Mail Adresse in das folgende Feld ein und wir halten dich auf dem Laufenden.

(1) 10 % der Einnahmen gehen als Spende an Open-Source Projekte! 🙏

Demotime!

Profilbild Fiete

Du willst Onyx näher kennenlernen, live in Aktion erleben und erfahren, wie es zu deinen konkreten Use Cases passt? Gerne bieten wir dir eine individuelle, 15-minütige Demo mit Ferdi, Fiete oder Tobi, in der wir das Tool vorstellen und auf deine Fragen eingehen können.

Betrieb, Datenschutz, Server & Co.

sofort einsatzbereit

Dank automatischer Deployments ist ein bestelltes Produkt innerhalb weniger Minuten nutzbar ist.

persönlicher Support

Jede Anfrage wird bei uns persönlich beantwortet - keine Bots.

tägliche Backups

Backups erfolgen täglich automatisiert und sind "off-site" und verschlüsselt.

proaktives Monitoring

Bei Fehlern oder Ausfällen werden wir sofort benachrichtigt und können innerhalb kurzer Zeit reagieren.

kontinuierliche Updates

Sobald eine neue stabile Version der Software bereit steht, führen wir größtenteils automatisiert und transparent ein Update durch.

Serverstandort Deutschland

Alle Services werden DSGVO-konform im Rechenzentrum in Nürnberg betrieben.

Häufige Fragen (FAQs)

Allgemeine technische Fragen

Wo liegen meine Daten?

Für die Bereitstellung unserer Dienste nutzen wir Private Cloud Server von Netcup in Nürnberg. Deine Daten werden täglich verschlüsselt an einen zweiten Standort in Falkenstein gesichert. Deine Daten liegen damit zu 100% in Deutschland. Uns ist wichtig, dass unser Dienst nicht nur vollständig DSGVO-konform erbracht wird, sondern darüber hinaus für dich auch transparent und verständlich ist. Falls du also Fragen dazu hast freuen wir uns auf eine Nachricht von dir.

Wie erfüllt server.camp die DSGVO?

Alle unsere Server befinden sich in Deutschland und werden entsprechend der strengen Datenschutzvorgaben der DSGVO betrieben. Grundsätzlich läuft die Kommunikation zwischen Systemen immer verschlüsselt (SSL/TLS). Wir nutzen Firewalls um verschiedene Netzbereiche voneinander zu trennen, spielen regelmäßig Updates ein und lassen unsere Maßnahmen von externen Dienstleistern überprüfen. Auf Anfrage kannst du jederzeit deine Daten exportieren oder löschen lassen.

Wie sichert ihr meine Daten?

Wir sichern jede Nacht alle Datenbanken und Dateien verschlüsselt auf ein externes Backup-System in Falkenstein. Die Backups werden bis zu sechs Monate lang aufbewahrt und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit oder automatische Verlängerung?

Der Vertrag für den Betrieb und Support läuft nach Ende der Testphase einen Monat. Er verlängert sich als Abo automatisch um einen weiteren Monat, wenn du nicht kündigst. Du kannst jederzeit zum Ende des aktuellen Vertragsmonats kündigen.

Welche Technologien nutzt ihr?

Auch bei der Wahl unserer eigenen Tools ist uns wichtig, zu 100% auf Open Source zu setzen. Für die Bereitstellung unseres Angebots nutzen wir Server mit Debian, die wir mit Ansible konfigurieren und auf denen wir ein sehr strikt konfiguriertes Docker als Virtualisierungslösung nutzen. Auch die Einrichtung neuer Instanzen unserer Produkte geschieht mit Ansible. Zum Monitoring nutzen wir Zabbix und Grafana, für unseren Support Zammad und als Firewall pfSense.

💡 Viele weitere häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten, zu Themen wie Open-Source, digitale Souveränität, Datenschutz und server.camp allgemein findest du hier.