SuiteCRM Logo

SuiteCRM Hosting

SuiteCRM (Customer Relationship Management) Managed Hosting - DSGVO-konform & made in Germany - 7 Tage kostenlos testen

Was ist SuiteCRM?

SuiteCRM ist eine umfangreiche CRM-Lösung, die kaum einen Wunsch offen lässt. Neben der Pflege relevanter Accounts mit einem schnellen Überblick über alle notwendigen Informationen und Kontakte können Leads, Angebote und Abschlüsse verwaltet werden. Daneben bietet SuiteCRM eine umfangreiche Dokumentenverwaltung, ein Kalender-Modul, die Möglichkeit zum Versand von Massenmails und zum Erstellen individueller Reports. Jedes Modul lässt darüber hinaus auch die Möglichkeit für Importe zu. Alle Module können individuell aktiviert werden.

  • Pflege von Kunden, Kontakten, Opportunities, Leads, Angeboten und Abschlüssen
  • Umfangreiche Import-Funktionen
  • Kalender, Todo-Verwaltung und E-Mail-Client
  • Pflege individueller Attribute
  • API zur Einbindung in Drittanwendungen
  • Unterstützung für unterschiedliche Layouts und Stile
  • Funktionalität zum Erstellen eigener Reports
  • Möglichkeiten zur Dokumentation von Anrufen, Meetings und anderen Terminen

Insbesondere ist SuiteCRM eine geeignete open-source Alternative zu kommerziellen Produkten wie Salesforce, HubSpot, Zoho CRM, Microsoft Dynamics, Pipedrive und weitere.


  Zur Live Demo!

Use Cases

Die Herausforderung: Mitglieder- und Partnerdaten liegen verstreut vor und die Kommunikation ist unübersichtlich.

Use Cases für SuiteCRM in Vereinen:
  • Mitgliederverwaltung inkl. Kontaktdaten, Historie und Beitragsstatus
  • Zentrale Steuerung der Kommunikation mit Sponsoren und Partnern
  • Übersicht über alle Vereinsaktivitäten und Interaktionen

Die Herausforderung: Kundenanfragen, Besichtigungstermine und Exposés werden in E-Mails und Excel-Listen organisiert – das ist unübersichtlich und ineffizient.

Use Cases für SuiteCRM bei Immobilienmarklern:
  • Zentrale Verwaltung von Interessenten, Eigentümern und Objekten
  • Nachverfolgung von Angeboten, Besichtigungen und Rückmeldungen
  • Automatisierte Kommunikation per E-Mail-Vorlagen
  • Dokumentation aller Aktivitäten zu einem Objekt

Die Herausforderung: Es werden viele Kunden gleichzeitig betreut, Projekte laufen parallel. Wichtige Kundendaten, Aufgaben oder Angebotsdetails gehen im Alltag verloren.

Use Cases für SuiteCRM bei Beratern:
  • Übersicht über alle Kunden, Projekte, Ansprechpartner und Aufgaben
  • Zentrale Ablage von Angeboten, Rechnungen, Notizen und Projektfortschritten
  • Schnelles Auffinden und Durchsuchen von Kundendaten und Dokumenten

Pakete & Preise

Startup  🚀
Für Startups, Vereine und Hobbyists
50.00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für ca. 10 Nutzer
  • 10 GB Speicherplatz
  • E-Mail Support
Business  🏢
Für kleine Unternehmen
100.00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für ca. 25 Nutzer
  • 50 GB Speicherplatz
  • Eigene Domain
  • E-Mail Support
Corporate  👑
Für mittlere bis große Unternehmen
150.00 € pro Monat, inkl. 19 % MwSt.(1)
  • Für ca. 50 Nutzer
  • 250 GB Speicherplatz
  • Eigene Domain
  • Optional eigener Mailserver
  • Priorisierter E-Mail Support

Benachrichtigung

Lass dich per E-Mail benachrichtigen, sobald dieses Produkt bei uns verfügbar ist. Trage dazu lediglich deine E-Mail Adresse in das folgende Feld ein und wir halten dich auf dem Laufenden.

(1) 10 % der Einnahmen gehen als Spende an Open-Source Projekte! 🙏

Betrieb, Datenschutz, Server & Co.

sofort einsatzbereit

Dank automatischer Deployments ist ein bestelltes Produkt innerhalb weniger Minuten nutzbar ist.

persönlicher Support

Jede Anfrage wird bei uns persönlich beantwortet - keine Bots.

tägliche Backups

Backups erfolgen täglich automatisiert und sind "off-site" und verschlüsselt.

proaktives Monitoring

Bei Fehlern oder Ausfällen werden wir sofort benachrichtigt und können innerhalb kurzer Zeit reagieren.

kontinuierliche Updates

Sobald eine neue stabile Version der Software bereit steht, führen wir größtenteils automatisiert und transparent ein Update durch.

Serverstandort Deutschland

Alle Services werden DSGVO-konform im Rechenzentrum in Nürnberg betrieben.

Häufige Fragen (FAQs)

Allgemeine technische Fragen

Wo liegen meine Daten?

Für die Bereitstellung unserer Dienste nutzen wir Private Cloud Server von Netcup in Nürnberg. Deine Daten werden täglich verschlüsselt an einen zweiten Standort in Falkenstein gesichert. Deine Daten liegen damit zu 100% in Deutschland. Uns ist wichtig, dass unser Dienst nicht nur vollständig DSGVO-konform erbracht wird, sondern darüber hinaus für dich auch transparent und verständlich ist. Falls du also Fragen dazu hast freuen wir uns auf eine Nachricht von dir.

Wie erfüllt server.camp die DSGVO?

Alle unsere Server befinden sich in Deutschland und werden entsprechend der strengen Datenschutzvorgaben der DSGVO betrieben. Grundsätzlich läuft die Kommunikation zwischen Systemen immer verschlüsselt (SSL/TLS). Wir nutzen Firewalls um verschiedene Netzbereiche voneinander zu trennen, spielen regelmäßig Updates ein und lassen unsere Maßnahmen von externen Dienstleistern überprüfen. Auf Anfrage kannst du jederzeit deine Daten exportieren oder löschen lassen.

Wie sichert ihr meine Daten?

Wir sichern jede Nacht alle Datenbanken und Dateien verschlüsselt auf ein externes Backup-System in Falkenstein. Die Backups werden bis zu sechs Monate lang aufbewahrt und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit oder automatische Verlängerung?

Der Vertrag für den Betrieb und Support läuft nach Ende der Testphase einen Monat. Er verlängert sich als Abo automatisch um einen weiteren Monat, wenn du nicht kündigst. Du kannst jederzeit zum Ende des aktuellen Vertragsmonats kündigen.

Welche Technologien nutzt ihr?

Auch bei der Wahl unserer eigenen Tools ist uns wichtig, zu 100% auf Open Source zu setzen. Für die Bereitstellung unseres Angebots nutzen wir Server mit Debian, die wir mit Ansible konfigurieren und auf denen wir ein sehr strikt konfiguriertes Docker als Virtualisierungslösung nutzen. Auch die Einrichtung neuer Instanzen unserer Produkte geschieht mit Ansible. Zum Monitoring nutzen wir Zabbix und Grafana, für unseren Support Zammad und als Firewall pfSense.

💡 Viele weitere häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten, zu Themen wie Open-Source, digitale Souveränität, Datenschutz und server.camp allgemein findest du hier.